In einem kürzlich verhandelten Fall ging es um die Frage, ob eine Fluggesellschaft ihren Passagieren Ausgleichszahlungen leisten muss, nachdem ein Flug verspätet war. Die Verspätung resultierte aus einer Enteisung des Flugzeugs, die notwendig war, um sicher abheben zu...
Flugentschädigungsportale: Teurer und weniger effektiv als Anwälte In den letzten Jahren haben Flugentschädigungsportale an Popularität gewonnen, da sie Passagieren versprechen, unkompliziert und schnell Entschädigungen für Flugausfälle, Verspätungen oder...
Reisen mit dem Flugzeug kann stressig sein, insbesondere wenn es um die Gepäckbestimmungen geht. Seit September 2024 gibt es bedeutende Änderungen, die Sie beachten sollten. In diesem Artikel fassen wir die neuen Regeln zusammen, geben praktische Tipps und vergleichen...
Was Reisende 2024 erwarten können Mit Wirkung ab dem 1. Oktober 2024 hat die Lufthansa-Gruppe, zu der auch Fluggesellschaften wie Eurowings Discover, Austrian Airlines, Swiss, Brussels Airlines und Air Dolomiti gehören, ihre Gebühren für Sitzplatzreservierungen...
Der Sommer 2024 war für viele Urlauber ein nervenaufreibendes Erlebnis. Fast jeder zweite Flug im europäischen Luftraum startete verspätet. Laut einem aktuellen Bericht des Leistungsüberprüfungsgremiums (PRB) stieg das Verkehrsaufkommen in den Sommermonaten Juni, Juli...
Das Wichtigste in Kürze Recht auf Entschädigung ab 3 Stunden Verspätung: Geschäftsreisende können bis zu 600 Euro Entschädigung für verspätete Flüge einfordern, sofern die Airline für die Verzögerung verantwortlich ist (gemäß EU-Verordnung 261/2004). Ausnahmen gelten...